Hauptnavigation
Ihre Bedürfnisse

Vieles ist möglich

Was immer Sie vorhaben – mit der Sparkassen-Baufinanzierung kommen Sie Ihren Zielen schnell näher. Schauen Sie hier, was alles für Sie drin ist:

Eigentum statt Miete

Zahlen Sie nicht dauerhaft Miete. Eigentum kann sich jetzt besonders lohnen.

Immobilie kaufen

Anhand eines konkreten Objektes ermitteln Sie Ihre Neben­kosten und berechnen Ihre monat­liche Rate.

Haus bauen

Prüfen Sie erste Finanzierungs­möglichkeiten – auf Basis aller Kosten. So gewinnen Sie schnell an Planungs­sicherheit.

Modernisierung

Erhöhen Sie Ihren Wohn­komfort und steigern Sie Ihren Immobilien­wert. Mit einer monatlichen Rate, die gut in Ihr Budget passt.

Anschlussfinanzierung

Planen Sie voraus­schauend und sichern Sie sich günstige Zinsen für Ihre bestehende Sparkassen-Baufinanzierung.

Immobilie finden

Wohnungen, Häuser, Grund­stücke – recher­chieren Sie bequem online und grenzen Sie Ihre Suche nach Belieben ein.

Träume leben ist einfach

Machen Sie Ihre Träume wahr mit einer  maßgeschneiderten Finanzierung zu Top-Konditionen. Jetzt auch bis zu 25 Jahre Festzins bei Wohnungsbaudarlehen möglich.

 Upload-Center Baufinanzierung

Die schnelle und sichere Methode, Ihre Unterlagen an die Sparkasse zu übermitteln.

S-ImmoPreisfinder

Was ist Ihre Immobilie wert? Finden Sie es in nur wenigen Minuten kostenlos heraus!

FAQ

Fragen und Antworten

Was wäre eine mögliche Summe für ein Eigenheim?

Zu Beginn jeder Baufinanzierung stellt sich die Frage, was man sich ungefähr leisten kann. Dies hängt maßgeblich von Ihren finanziellen Mitteln und Rücklagen ab. Informieren Sie sich auch über die Höhe des aktuellen Zinses. Wir, Ihre Sparkasse, helfen Ihnen bei Ihrem Kredit.

Neben einem individuellen Konzept können Sie mit unserem Baufinanzierungsrechner ganz einfach Ihren Finanzbedarf für Ihr Vorhaben errechnen. So können Sie erkennen, wie viel Sie in Ihre Ziele investieren müssen.

Hieraus ergibt sich eine monatliche Rate, mit der Sie rechnen müssen.

Brauche ich Eigenkapital für eine Baufinanzierung?

Je höher Ihr Eigenkapital ist, welches Sie in Ihre Baufinanzierung investieren möchten, desto geringer fallen die Raten aus. Die Höhe ist daher ent­scheidend für Ihr Bau­darlehen.

Empfohlen wird, dass mindestens 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten für den Erwerb Ihrer Immobilie durch Eigenkapital abgedeckt werden können.

Ist eine Baufinanzierung auch ohne Eigenkapital möglich?

Für die Tilgung Ihres Kredites ist ohne Eigen­kapital ein gutes und sicheres Ein­kommen not­wendig. Dennoch ist eine Finanzierung ohne Eigen­kapital riskant. Beachten Sie bitte, dass außer­dem auch Ihr Kredit ohne Eigen­kapital deutlich teurer wird.

Empfohlen wird dem­nach, erst einmal Geld zu sparen und Rück­lagen zu bilden.

Was ist eine Sollzinsbindung?

Die Sollzinsbindung, auch Zinsbindung genannt, ist der Zeitraum, in dem der für Ihre Baufinanzierung vereinbarte Zinssatz konstant bleibt.

Über die Dauer einer Zinsbindung können Sie selber entscheiden. Beispielsweise können Sie eine kurze Zinsbindung ab fünf Jahren wählen. Es werden auch Immobilienkredite mit bis zu 25 oder 30 Jahren Zinsbindung angeboten.

Gibt es zusätzliche Kosten, mit denen ich rechnen muss?

Außerhalb der Erwerbskosten entstehen zusätzliche Kosten beim Hausbau, wie Notar- und Grundbuchkosten, Prämien für die Gebäudeversicherung, Grunderwerbsteuer und Kosten für weitere Verträge. Über Erwerbsnebenkosten können Sie sich gerne bei Ihrem persönlichen Berater informieren lassen.

Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der Sparkassen-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Sichern Sie sich Ihre persönliche Finanzierungs­bestätigung oder vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

Ihre Vorteile

Ihr Schlüssel zum Glück

Sparkassen-Baufinanzierung 

  • Bis zu 100 Prozent der Bau- bzw. Kauf­kosten sicher finanzieren
  • Garantierter Festzins
  • Auch als günstige Anschlussfinanzierung möglich
  • Riester-Zulagen und weitere Förder-Programme nutzen
  • Sie wählen die Laufzeiten und Tilgungsmöglichkeiten nach Ihren Bedürfnissen
  • Vorsorgen statt Miete zahlen – für sich und Ihre Familie

Grundstückszwischenfinanzierung

  • Bis zur Höhe des Grundstückskaufpreises
  • Gebundener Sollzins für 5 Jahre fest
  • In Gesamtfinanzierung integrierbar

Sonderkreditprogramm für
Grundstückszwischen-
finanzierungen

Grundstückszwischenfinanzierung zu Top-Konditionen.

Tipps für Ihre Planung:

  • Kalkulieren Sie realistisch und mit ausreichend Puffern.
  • Halten Sie Ihre Finanzierungsunterlagen bereit.
  • Bringen Sie im Idealfall mindestens 20 Prozent Eigenkapital ein.
  • Sichern Sie sich langfristig einen niedrigen Festzins.
  • Nutzen Sie staatliche Förderungen.

Finanzierungs– unterlagen

Um Sie bestmöglich beraten zu können, benötigen wir Unterlagen von Ihnen. Einen ersten Überblick finden Sie hier.

Bauherren-Rechtsschutz

Für Ihr Recht beim Bauen, Kaufen und Sanieren

  • Bei Erwerb oder Errichtung eines Neubaus
  • Bei Um- und Ausbau oder Sanierung
  • Für privat genutzte Immobilien

Am schönsten ist es zu Hause

Mit der Sparkassen-Baufinanzierung wird Ihr Wunsch Wirklichkeit. Ihre monatliche Rate lässt Ihnen viel Raum für eigene Wohnideen.

Starke Kombination

Lassen Sie einen Bausparvertrag in Ihre Sparkassen-Baufinanzierung einfließen. Ihr Berater verrät Ihnen wie.

Entspannt zurücklehnen

Ihre Sparkasse bietet Ihnen auch das passende Versicherungspaket für Ihr Vorhaben.

Gut beraten

Die Sparkasse ist Marktführer bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien. Zählen Sie auf die Kompetenz und langjährige Erfahrung Ihrer Sparkasse.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i