Für den Kauf von Fonds und anderen Anlagen von Deka Investments benötigen Sie ein Depot. Falls Sie noch keines haben, eröffnen Sie Ihr DekaBank Depot direkt online.
Express-Zertifikate Relax sind Inhaberschuldverschreibungen, die sich auf einen bestimmten Basiswert beziehen. Dies kann zum Beispiel eine Aktie oder ein Aktienindex sein. Express-Zertifikate Relax richten sich an Anleger, die einen leicht fallenden bis leicht steigenden Kursverlauf des Basiswerts erwarten und in diesem Umfeld Erträge erzielen möchten.
Das Produkt hat eine festgelegte Laufzeit, bietet aber unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung – daher auch „Express“.
Sowohl die Zinszahlung als auch die Rückzahlung sind vom Kursverlauf des Basiswerts abhängig.
An in der Regel jährlich festgelegten Tagen, den sogenannten Beobachtungstagen, wird über eine vorzeitige Rückzahlung entschieden. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts an einem der Beobachtungstage (ausschließlich des Bewertungstags) auf oder über der jeweiligen Tilgungsschwelle (Kursschwelle des Basiswerts, die über die vorzeitige Rückzahlung bestimmt), erhalten Sie am entsprechenden vorzeitigen Rückzahlungstermin eine vorzeitige Rückzahlung in Höhe des Nennbetrags zuzüglich des entsprechenden Zinsbetrags.
Findet keine vorzeitige Rückzahlung statt, ist für die Rückzahlung bei Endfälligkeit die Barriere relevant. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine zuvor festgelegte Kursschwelle des Basiswerts. Diese bestimmt die Höhe und Art der Rückzahlung sowie die Zinszahlung. Es ergeben sich folgende Szenarien:
a) Liegt der Schlusskurs des Basiswerts am Bewertungstag (Referenzpreis) auf oder über der Barriere, erhalten Sie eine Rückzahlung in Höhe des Nennbetrags zuzüglich des entsprechenden Zinsbetrags.
b) Liegt der Referenzpreis unter der Barriere, erhalten Sie als Rückzahlung eine Lieferung von Aktien des Basiswerts. Die Anzahl entspricht der Referenzanzahl (= Nennbetrag / Startwert). Bruchteile von Aktien werden als Geldbetrag ausgezahlt. Bei Indizes als Basiswert erhalten Sie die Rückzahlung als Geldbetrag. Der Rückzahlungsbetrag wird wie folgt ermittelt: Rückzahlungsbetrag = Nennbetrag × Referenzpreis / Startwert. Sie erhalten keine Zinszahlung. Der Gegenwert der Rückzahlung bzw. der Rückzahlungsbetrag ist in diesem Fall geringer als der Nennbetrag.
Die Szenariobetrachtung ist kein Indikator für den tatsächlichen Kursverlauf des Basiswerts.
Dank ihrer langjährigen Erfahrung genießt die DekaBank am Markt eine hohe Reputation als Wertpapierdienstleister der Sparkassen. Die für die Emission von Zertifikaten wichtige Markteinschätzung wird vom Research der DekaBank mit profunden Informationen zu den volkswirtschaftlichen Erwartungen und den Entwicklungen an den Kapitalmärkten zusammengestellt.
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe und Partner Ihrer Sparkasse.