Die Gemeinde Ostercappeln im Landkreis Osnabrück liegt direkt am Südhang des Wiehengebirges. Sie besteht aus den drei Ortsteilen Schwagstorf, Ostercappeln und Venne. Wer in und um Ostercappeln wandert, radelt oder verweilt, spürt die besondere Atmosphäre dieser Gemeinde. Mitten in der Varus-Region gelegen besticht sie durch malerische Ortschaften und reizvolle Landschaften. Hauptwanderwege wie der Wittekinds-, Arminius- und Birkenweg queren das Gemeindegebiet, und urige Bauernhofcafés laden zur Einkehr ein. Von der Plattform des Aussichtsturmes in Venne bietet sich ein herrlicher Ausblick auf das Osnabrücker Land. Bei klarem Wetter sind rundherum insgesamt 37 Kirchtürme sichtbar. Einer davon gehört zur St. Lambertuskirche, die das Zentrum von Ostercappeln prägt. Eine weitere Besonderheit ist die Venner Wassermühle. Sie entstand im frühen Mittelalter als Hofmühle des Meyerhofes zu Venne. Heute kann in der alten Schmiede und der Wassermühle geheiratet werden. Außerdem gibt es an den regelmäßig stattfindenden Backtagen leckeres Steinofenbrot und Venner Butterkuchen. Einen Besuch wert ist auch das Eisenzeithaus in Venne. Auf dem vorgeschichtlichen Hof kann man in das Leben der Menschen vor über 2000 Jahren eintauchen.
Bundesland | Niedersachsen |
---|---|
Einwohner | 9.566 |
Fläche | 100,20 km² |
Bevölkerungsdichte | 95 Ew./km² |
Mit dem Boot auf dem Kanal oder Kronensee schippern, angeln und die Ruhe in der Natur genießen - in Ostercappeln kann man die Seele baumeln lassen. Weniger ruhig aber dafür sehr musikalisch geht es beim Folk-Club Venne zu. Monatliche Konzerte sowie das jährliche Festival Venner Folk-Frühling haben mittlerweile einen festen Platz in der Kulturszene Niedersachsens. Aktiv werden kann man in der Gemeinde Ostercappeln in sämtlichen Vereinen. Ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, den Landfrauen und der Blaskapelle oder sportlich beim Reiten, Fußball oder Golf. Im Golfclub Varus, unweit des antiken Schlachtfeldes, ist eine ganzjährig bespielbare Anlage entstanden. Familienfreundlichkeit wird in Ostercappeln groß geschrieben. Es gibt mehrere Kindertagestätten und eine Krippe. Die drei Grundschulen in den Ortschaften Ostercappeln, Schwagstorf und Venne sind offene Ganztagsschulen, ebenso wie die Haupt- und Realschule vor Ort. Die Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule ergänzen das Bildungsangebot.
Die Bundesstraßen B 51 und B 65 durchqueren den südlichen Gemeindeteil Ostercappelns in Ost-West-Richtung. Die B 218 durchquert die nördlichen Gemeindeteile Venne und Schwagstorf von Nordwesten nach Südosten. In den Ortsteilen Venne, Schwagstorf und Ostercappeln fahren die Busse werktags stündlich von und nach Osnabrück.
Kleine Läden und Supermärkte machen den Einkauf für den täglichen Bedarf in Ostercappeln einfach. Außerdem sind zahlreiche Handwerksbetriebe ansässig. Gemütliche Cafés mit selbstgebackenem Kuchen und urige Landgasthöfe und Restaurants mit regionaler Küche laden zur Einkehr ein. Für größere Shoppingtouren ist ein Ausflug ins nahegelegene Osnabrück lohnenswert.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Ostercappeln. Wenn Ihnen ein Objekt zusagt, können Sie direkt das Exposé der Immobilie ansehen.
Kartenmaterial von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL.
S-Immobilienmakler
Adresse | Sparkasse Osnabrück |
---|---|
Telefon | 0541 324-2198 0541 324-3003 (Zentrale) |
jannick.lembcke@sparkasse-osnabrueck.de immobilien@sparkasse-osnabrueck.de |
Jannick Lembcke kennt sich im Altkreis Wittlage bestens aus. Seine Kunden/-innen aus Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln schätzen seine lockere, kommunikative Art. Dabei überzeugt unser jüngstes Teammitglied mit Fachwissen und mehrjähriger Erfahrung.
Jannick Lembcke ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen und Ideen rund um den Kauf oder den Verkauf von Immobilien.