Dieses Mehrfamilienhaus wurde ca. 1972 auf einem Erbbaugrundstück* mit einer Größe von von 821 m² mit ursprünglich 6 Wohneinheiten errichtet. Insgesamt stehen ca. 321 m2 Wohnfläche zur Verfügung.
Es befinden sich im Erdgeschoss ein 1-Zimmer-Appartement mit ca. 33 m² Wohnfläche und eine 3-Zimmer-Wohnung mit rd. 78 m² Wohnfläche. Gleiches gilt für das 1. Obergeschoss. Im Dachgeschoss sind die beiden Einheiten zusammen gelegt worden und werden heute von der Eigentümerin selbst genutzt. Die Dachgeschosswohnung ist ca. 102 m² groß. Alle Wohnungen verfügen über einen eigenen Balkon.
Die Fenster im Gebäude wurden zum Teil im Laufe der Jahre durch doppelt verglaste Fenster ersetzt. Das Objekt wird von einer Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1987 beheizt. Die Elektro- und Sanitärleitungen sind baujahrtypisch.
Das Gebäude ist voll unterkellert und hat zwei PKW-Stellplätze an der Ostseite und eine Fertiggarage von 1990 auf der Westseite.
Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kindergarten, Schulen etc. sind in wenigen Gehminuten entfernt, da das Haus im Bissendorfer Ortskern steht.
Nutzen Sie unseren Drohnenrundflug und die einzelnen Videobegehungen, um sich ein Bild von der tollen Lage des Objektes zu machen, als auch von den einzelnen Wohneinheiten.
Das Mehrfamilienhaus ist seit Jahren als Wohnraum vermietet.
Baurechtlich ist in der Vergangenheit eine Nutzung der Wohnräume als Büroräume umgewandelt worden (s. Bauamtsunterlagen).
* Der Erbbaurechtsgeber stellt in Aussicht, dass das Erbbaugrundstück im Falle des Hausverkaufs gekauft werden kann. Restlaufzeit des bestehenden Erbbaurechts beträgt ca. 49 Jahre, der aktuelle Erbbauzins(letzte Erhöhung 20.11.2011) beträgt 1.088,- Euro p. a.
Kaufpreis | 499.000,00 EUR |
---|---|
provisionspflichtig | ja |
Erbpacht | 1.088,00 EUR |
Provision | 5,95 % |
inkl. MwSt. | ja |
Wohnobjekt | ja |
---|---|
Kaufobjekt | ja |
Erbpachtobjekt | ja |
Objektart | Haus |
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
Baujahr | 1972 |
Zustand | Sanierungsbedürftig |
Erschliessung | vollerschlossen |
Wohnfläche | 324,22 m² |
---|---|
Gesamtfläche | 324,22 m² |
Grundstücksfläche | 821,00 m² |
Zimmer | 11 |
Schlafzimmer | 9 |
Anzahl Stellplätze | 3 |
vermietbare Fläche | 324.22 |
Anzahl Wohneinheiten | 5 |
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Rollläden
Gartennutzung | ja |
---|---|
Heizungsart | Zentralheizung |
Befeuerung | Öl |
Stellplatzart | Freiplatz, Garage |
Technik | Kabel-/Satelliten-TV |
Bauweise | Massivbau |
Dachform | Satteldachform |
Energiepassart | Verbrauch |
---|---|
Ausstellungsdatum | 13.09.2022 |
gültig bis | 12.09.2032 |
Verbrauchskennwert ingesamt | 124kWh/m²a |
Gebäudeart | wohn |
primärer Energieträger | Öl |
Energieeffizienzklasse | D |
Baujahr laut Energiepass | 1973 |
Energiepass Jahrgang | 2014 |
Energiepass Text | BJ Wärmeerzeuger 1987 |
Straße / Ostseite
Ostseite Hauseingang
Außenansicht Garten / Süd-West
Luftaufnahme Nord-Ost
Luftaufnahme Ostseite
Luftaufnahme Süd-West
EG rechts, Flur
EG rechts, Wohnzimmer
EG rechts, Bad
EG rechts, Gäste WC
EG rechts, Küche
EG links, Flur
EG links, Wohn-/ Schlafzimmer
EG links, Badezimmer
EG links, Küche
1.OG rechts, Flur
1.OG rechts, Wohnzimmer
1.OG rechts, Schlafzimmer
1.OG rechts, Kinderzimmer
1.OG rechts, Küche
2.OG, Flur
2.OG, Küche
2.OG, Schlafzimmer
2.OG,, Gäste-WC
2.OG, Wohnzimmer
2.OG, Wohn- und Essbereich
2.OG, Essbereich
2.OG, Balkon
Küche App. 1. OG links
Bad App. 1. OG links
Wohn-/Schlafzimmer
Flur 1. OG, App. links
Kartenmaterial von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL.
Bissendorf hat ca. 15.212 Einwohner mit einer Fläche von ca. 96,36 qkm (Einwohnerdichte: ca. 154 Einw./qkm) und liegt naturräumlich zwischen den Ausläufern des Wiehengebirges und des Teutoburger Waldes, direkt an der BAB A 30 Amsterdam-Hannover mit 2 Autobahnabfahrten in Bissendorf und Natbergen.
Die Gemeinde hat einen Bahnanschluss im Ortsteil Wissingen - Bundesbahnstrecke Rheine-Löhne und ist wegen der hervorragenden verkehrsgünstigen Lage ein interessanter Gewerbestandort, ist aber flächenmäßig überwiegend agrarisch strukturiert.
Siedlungsschwerpunkte befinden sich in Bissendorf, Schledehausen, Wissingen, Jeggen und Natbergen. Der Ort ist nach den Festsetzungen im Regionalen Raumordnungsprogramm des Landkreises Osnabrück ein Grundzentrum mit der besonderen Entwicklungsaufgabe "Erholung" (Langzeiterholung in Schledehausen, Kurzzeit- und Naherholung in Holte).
Dietmar Huppert
Telefon Durchwahl: 0541 324-3003
Fax: 0541 324-4047
E-Mail Zentrale: info@sparkasse-osnabrueck.de
E-Mail direkt: immobilien@spk-osnabrueck.de
Große Straße 20
49134 Wallenhorst
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest,Himmelreichallee 40,48149 Münster,Tel:0251/4124774,Fax:0251/4124799,eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert,Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de