Bei diesem seltenen Angebot haben Sie die Möglichkeit zwei baulich getrennte Gebäude auf einem Grundstück zu erwerben. Auf dem 963 m² großen Eigentumsgrundstück wurde in zweiter Reihe in dem nach Süd-Westen ausgerichteten Garten der Doppelhaushälfte im Jahr 1987 ein barrierearmer und sonnendurchfluteter Bungalow errichtet. Diese Immobilien eignen sich besonders gut für Familien, die im Rahmen von generationsübergreifendem Wohnen dicht beieinander sein möchten, sich aber trotzdem eine räumliche Trennung wünschen. Eine Doppelgarage mit Sektionaltoren sowie zwei PKW-Stellplätze vor der Garage bieten neben dem öffentlichen Parkstreifen an der Straße ausreichend Parkfläche. Baurechtlich ist der Bungalow als Anbau zu sehen und ein Einzelverkauf der Gebäude ist nicht vorgesehen!
Kaufpreis | 597.000,00 EUR |
---|---|
provisionspflichtig | ja |
Provision | 3,57 % |
inkl. MwSt. | ja |
Wohnobjekt | ja |
---|---|
Kaufobjekt | ja |
Objektart | Haus |
Haustyp | Zweifamilienhaus |
Zustand | gepflegt |
Erschliessung | vollerschlossen |
Wohnfläche | 209,59 m² |
---|---|
Nutzfläche | 71,13 m² |
Grundstücksfläche | 936,00 m² |
Zimmer | 8 |
Balkon-/Terassenfläche | 19,00 m² |
Anzahl Stellplätze | 4 |
Einliegerwohnung | ja |
1. Bungalow: Baujahr 1987, Massivbauweise, verklinkert, Kunststofffenster, Gasheizung im Bodenraum, große, überdachte Terrasse mit Markise, Garten, großzügige Doppelgarage mit elektrischem Sektionaltor, barrierearmes Bad, offener Kamin.
Wfl. ca. 106 m² (3 Zimmer, Küche, Bad) zzgl. Terrasse, ca. 31 m² Nutzfläche im Dachboden. Grundstücksanteil: ca. 770 m².
Energieausweis: Verbrauchsorientiert, 186,1 kWh/(m²a), Erdgas, Baujahr 1987
2. DHH: 5 Zimmer, Küche, Bad, Ursprungsbaujahr 1935, Vollsanierung 1976, Massivbauweise, verklinkert, Kunststofffenster, kleiner Terrassenbereich, unterkellert, Gasheizung.
Wfl. ca. 103 m², inkl. separates Mini-Appartement ca. 20 m², dass bislang an Studenten vermietet wurde und ausgebautem Dachgeschoss,zzgl. Terrasse, ca. 40 m² Nutzfläche im Keller. Grundstücksanteil ca. 191 m².
Energieausweis: Verbrauchsorientiert, 181,7 kWh/(m²a), Erdgas, Baujahr 1935, Vollsanierung 1976
Kamin | ja |
---|---|
Gartennutzung | ja |
unterkellert | teilweise |
Bad | Badewanne, Dusche, Bad mit Fenster |
Heizungsart | Zentralheizung |
Befeuerung | Gas |
Stellplatzart | Freiplatz, Garage |
Bauweise | Massivbau |
Energiepassart | Bedarf |
---|---|
Ausstellungsdatum | 18.11.2022 |
gültig bis | 17.11.2032 |
Gebäudeart | wohn |
primärer Energieträger | Gas |
Endenergiebedarf | 238 kWh/m²a |
Energieeffizienzklasse | G |
Baujahr laut Energiepass | 1977 |
Energiepass Jahrgang | 2014 |
Energiepass Text | Energieausweis für Bungalow: Verbrauchsorientiert, 195,1 kWh/m²a, Erdgas,Baujahr 1987 |
Bungalow - Terrasse
Bungalow - Eingang
Bungalow - Garten mit Terrasse
Bungalow - Flur
Bungalow - Küche
Bungalow - Schlafzimmer
Bungalow - Bad
Bungalow Wohnzimmer
Bungalow - Gäste-WC
Doppelgarage
Doppelhaushälfte
DHH - Eingangsbereich
DHH - Terrasse
DHH - Wohnzimmer
DHH - Wohn-/Esszimmer
DHH - Küche
DHH - Gäste WC
DHH - Treppe
DHH - Schlafzimmer
DHH - Bad im DG
DHH - Ausgebauter Dachboden
Bungalow_Erdgeschoss
Bungalow_Dachgeschoss
DHH - Kellergeschoss
DHH_Obergeschoss
DHH_Erdgeschoss
DHH_Dachgeschoss
Lageplan
Kartenmaterial von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL.
Das Grundstück liegt an einer Anliegerstraße und 30er Zone im bei Familien sehr beliebten Stadtteil Sutthausen am südlichen Stadtrand von Osnabrück. Hier lässt sich alles bequem fußläufig bzw. mit dem Fahrrad erledigen. Neben den drei Kindergärten gibt es die Grundschule Sutthausen sowie die Berufsbildende Schule am Marienheim. Zahlreiche Nahversorger sowie die gute Erreichbarkeit der Autobahn und der Innenstadt über die "Fahrradautobahn" Burenkamp machen die Lage hier so attraktiv. In diesem gefragten Umfeld im Stadtbusbereich finden Sie neben eingen Ärzten auch eine Physiotherapie sowie die Schloss-Apotheke. Die direkt angrenzenden Wälder "Wulfter Holz" sowie der "Hörner Bruch" laden zu Spaziergängen ein. Wer möchte, kann sich in einem der zahlreichen Vereine (z.B. Sportverein RWS, Tennisverein, Judoverein, Bürgerverein u.v.m.) engagieren.
Sven Spreckels
Telefon Durchwahl: 0541 324-3003
Fax: 0541 324-4047
E-Mail Zentrale: info@sparkasse-osnabrueck.de
E-Mail direkt: immobilien@sparkasse-osnabrueck.de
Wittekindstraße 17-19
49074 Osnabrück
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest,Himmelreichallee 40,48149 Münster,Tel:0251/4124774,Fax:0251/4124799,eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert,Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de