Hilter liegt im westlichen Teutoburger Wald inmitten des UNESCO-Geoparks TERRA Vita. Wer auf dem 38 km langen Wanderweg "Rund ümme Hilter" unterwegs ist, staunt immer wieder über die Ausblicke in die bergige Umgebung. Ob es um den Blick in die Ebene des Münsterlandes oder die "Borgloher Schweiz" geht: Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Wer die Gemeinde auch per Rad kennen lernen möchte, kann die verschiedenen Ortsteile auf einem komplett ausgeschilderten Radwegesystem abseits von den belebteren Straßen erkunden. Die Gemeinde Hilter in ihrer heutigen Form besteht aus den drei Ortsteilen Hilter, Borgloh und Wellendorf. Noch immer spielt in Hilter die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle. 56,3 Prozent der gesamten Gemeindeflächen werden landwirtschaftlich genutzt. Entsprechend beliebt sind Vereinsaktivitäten wie die Landjugend, die Landfrauen, Gesangsvereine, Blasorchester und Spielmannszüge. Jedes Jahr im Oktober wird in Hilter der traditionelle "Ockermarkt" gefeiert. Dieser erinnert an den damaligen Abbau von Ockererde im Hülsberg. Wenn an den Straßenrändern ockerfarbene Fahrräder stehen, freuen sich die Hilteraner und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Show und Comedy auf den Bühnen und in den Straßen.
Bundesland | Niedersachsen |
---|---|
Einwohner | 10.243 |
Fläche | 52,60 km² |
Bevölkerungsdichte | 195 Ew./km² |
Eingebettet in eine schöne und abwechslungsreiche Landschaft bietet Hilter einige schlagkräftige Argumente für Bürger, die dem Stadtleben entfliehen aber dennoch nicht ganz auf selbiges verzichten wollen. Für die jüngeren Einwohner gibt es in der Gemeinde Hilter vier Kindertagesstätten und Krippengruppen. Drei Grundschulen und eine Oberschule ergänzen das Angebot. Die nächsten Gymnasien liegen gut erreichbar in Oesede und Bad Iburg. Mehrere Sportvereine bieten diverse Ballsportarten, Turnen, Reiten, Wandern, Kampfsport sowie Lauf- und Radsport an. Ein kleines Paradies ist der Renkenörener See im Ortsteil Ebbendorf am Fuße der Wolfsquelle. In den Sommermonaten wird hier der Skulpturenpark für die Öffentlichkeit geöffnet. Ein Rundweg mit Ruheplätzen lädt die Besucher ein, verwunschene Ecken zu entdecken. Das Open-Air-Kino in Hilter ist ein weiteres Highlight. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit Imbiss, Popcorn, Cocktails sowie kalten und warmen Getränken rundet den Kinoabend im stimmungsvoll ausgeleuchteten Rathauspark ab.
Die günstige Lage im Dreieck Osnabrück, Münster und Bielefeld und die vorteilhafte Verkehrsanbindung über die BAB 33, Bundesstraßen, sowie Bus und Bahn lassen für Berufspendler kaum Wünsche offen. Der Haltepunkt Hilter und der Bahnhof Wellendorf liegen an der Bahnstrecke Osnabrück-Bielefeld. Hier fährt die Regionalbahn "Haller Willem" im Stundentakt. Eine Regionalbuslinie verbindet Hilter mit Dissen, Bad Rothenfelde, Georgsmarienhütte und Osnabrück.
In Hilter kann man in verschiedenen Supermärkten alles für den täglichen Bedarf einkaufen. Neben Fachgeschäften und Outlets für Mode gibt es Baumärkte, zahlreiche Restaurants und Apotheken. Der Wochenmarkt findet jeden Mittwochnachmittag auf dem Kirchplatz in Borgloh statt, und lädt zum Klönen ein. Es gibt Käse, Wurst, Fleisch, Fisch, Eier, Blumen und Feinkostspezialitäten. Produkte in Bioland-Qualität bekommt man außerdem ganzjährig im Hofladen in Hilter. Bekannt ist die Gemeinde Hilter auch für den Spargel- und Erdbeeranbau. Pünktlich zu Saisonbeginn kann man an zahlreichen Verkaufsständen die regionalen Köstlichkeiten erwerben.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Hilter. Wenn Ihnen ein Objekt zusagt, können Sie direkt das Exposé der Immobilie ansehen.
Kartenmaterial von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL.
S-Immobilienmaklerin
Adresse | Sparkasse Osnabrück |
---|---|
Telefon | 0541 324-2117 0541 324-3003 (Zentrale) |
simone.mahne@sparkasse-osnabrueck.de immobilien@sparkasse-osnabrueck.de |
Simone Mahne ist Expertin für Immobilien südlich von Osnabrück. Nördlich und südlich des Dörenbergs kennt sie sich aus und weiß auch genau, was in Glandorf los ist. Sie kennt sich in den Bädern Iburg, Laer und Rothenfelde aus wie in ihrer eigenen Westentasche.
Egal, ob Sie auf der Suche nach einer rentablen Kapitalanlage oder dem Haus für die Familie sind, sie findet genau das Richtige für Sie.