Eine verantwortungsvolle Anlageberatung gehört zum Selbstverständnis Ihrer Sparkasse als ein regional verwurzeltes Kreditinstitut mit öffentlichem Auftrag. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der Anlageberatung berücksichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten.
Eine verantwortungsvolle Betreuung in Versicherungsfragen gehört zum Selbstverständnis Ihrer Sparkasse als ein regional verwurzeltes Kreditinstitut mit öffentlichem Auftrag. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der Versicherungsvermittlung berücksichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten.
Ein verantwortungsvolles Investieren innerhalb unserer hauseigenen Vermögensverwaltung gehört zum Selbstverständnis Ihrer Sparkasse als einregional verwurzeltes Kreditinstitut mit öffentlichem Auftrag. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der hauseigenen Vermögensverwaltung berücksichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten.
Gründungsjahr 1825. Die Sparkasse Osnabrück kann auf eine über 190-jährige Geschichte zurückblicken. Der damalige Bürgermeister Christian Franz Thorbecke gründete am 01. Juni 1825 die “Spar-Casse der Stadt Osnabrück”.
Landkreis-Sparkassen. Aber nicht nur in der Stadt, sondern auch im Osnabrücker Land fiel der Gedanke an eine “Spar-Casse” auf fruchtbaren Boden. Am 07. Oktober 1882 wurde die “Spar-, Leih- und Vorschuß-Casse für den Amtsbezirk Osnabrück” durch den Landrat, Geheimer Regierungsrat Carl Grote gegründet.
Zahlreiche Zusammenschlüsse. Am 30. März 1933 schließen sich die Spar-, Leih- und Vorschußkasse des Amtes Osnabrück mit der Sparkasse des Kreises Iburg (gegr. am 12.02.1841) zusammen. Am 01. April 1934 werden die Samtgemeindesparkasse Dissen (gegr. am 08.12.1880) und die Sparkasse zu Schledehausen (gegr. am 04.03.1867) übernommen. Am gleichen Tage nimmt die Kreissparkasse Wittlage die Sparkasse der Samtgemeinden Essen und Lintorf in Bad Essen (gegr. am 08.08.1851) auf.
Fusion 1997. Im Zusammenhang mit einer Gebietsreform wurden dann am 01.01.1975 die Kreissparkasse Osnabrück und die Kreissparkasse Wittlage in Bohmte (gegr. 01.07.1908) vereinigt. Am 01. Mai 1997 fusionierten die Kreissparkasse Osnabrück und die Stadtsparkasse Osnabrück zur heutigen Sparkasse Osnabrück.